Wichtiger Hinweis!
Das Einzelunternehmen «Cornelius Veith» (Werbename «Co+Co Dialogmarketing») wurde im Jänner 2010 in die «Öffnet einen externen Link in einem neuen Fensterweb2service GmbH» umgewandelt.

web2service GmbH
GF: Cornelius Veith
Haydngasse 8
3003 Gablitz bei Wien
T +43 1 326 26 26
Öffnet ein Fenster zum Versenden einer E-MailE-mail senden

Quick Links


PR Beispiel: Die «Erfindung» Personal Font


Public Relations

Öffentlichkeitsarbeit (Public Relations) ist Management von Kommunikation. Voraussetzung für gute Öffentlichkeitsarbeit sind aktive und langfristig angelegte kommunikative Strategien. Gemeinsam mit und für unsere Kunden entwickeln wir diese Strategien und gestalten Kommunikationsprozesse.

Unser Ziel ist es, Standpunkte zu vermitteln und Orientierung zu ermöglichen. Für unsere Auftraggeber stellen wir Öffentlichkeit her, schärfen die Urteilsfähigkeit von Dialoggruppen, bauen und stärken das gegenseitige Vertrauen und sichern so eine faire Kommunikation.

Durch die Verflechtung der Kommunikation aus allen Bereichen des Unternehmens gelingt es den Spezialisten von Co+Co Dialogmarketing die Fäden so zu spinnen, dass daraus ein Netzwerk entsteht. Ein Netzwerk, dass in der Folge auch für die Umsetzung der Unternehmensziele genutzt werden kann.

Nach oben Nach oben



Personal Font

Co+Co Dialogmarketing nutzte im Laufe der letzten 10 Jahre Public Relations mehrere Male erfolgreich in eigener Sache. Am Beispiel der «Erfindung» Personal Font, der Umsetzung der persönlichen Handschrift für den Computer, zeigen wir stellvertretend für andere Projekte, wie sich positive und professionell aufbereitete Öffentlichkeitsarbeit auswirkt. Über 100 Medienberichte, nicht nur in der Presse, sondern auch in Radio und Fernsehen sprechen für sich.

Hier aus Platzgründen nur einige Auszüge:

Nach oben Nach oben

Handschrift gezielt einsetzen

Neue Erfindung von Co+Co präsentiert


vom 30. Julli 1993

«Diese österreichische Erfindung ist bis jetzt einzigartig in Europa. Für Direct Marketer eröffnet sich dadurch ein neues Betätigungsfeld. Persönliche Handschriften können in Zukunft auf einfachem Weg, gezielt eingesetzt werden.»

Nach oben Nach oben

Starke Handschrift


vom 6. Juni 1993

«Mit Personal Font können PC-Benutzer am Bildschirm – und was wichtiger ist – auf beliebigen Druckern mit Handschriften schreiben.»

Nach oben Nach oben

Das Comeback der Handschrift


vom 16./17. Nov. 1993

«Die Werbung setzt mittlerweile auch darauf, daß das Ausbleiben von Handschrift im privaten Bereich den Wert der Handschrift erhöht, und verschickt ihre Mailings ganz gezielt handgeschrieben. ‹Das Vorspiegeln des persönlichen Kontakts, der private Aspekt, ist in der Werbung sehr wichtig›, sagt Cornelius Veith, der eine Software für Handschriften entwickelte.»

Nach oben Nach oben

Der PC lernt schreiben!


vom 22. Juni 1993

«Papier und Feder den Kampf angesagt hat jetzt eine kleine österreichische Software-Firma. ‹Wir wollen das Briefschreiben revolutionieren›, sagt Geschäftsführer Cornelius Veith. Er und sein Team entwickelten eine Lösung, wie man Briefe mit der eigenen Handschrift am Computer schreiben kann.»

Nach oben Nach oben

Handschrift - Persönliche Mitteilungen am Computer


vom 22. Mai 1993

«Ein Wiener baut aus persönlicher Handschrift einen Font für den Computer. Die individuelle Schlinge und der kraftvolle Aufstrich kommen vom Drucker.»

Nach oben Nach oben

Simulierte Handschrift


vom 8. Sept. 1993

«Unterschrift und handschriftlich gedruckte Briefe per Tastendruck lassen sich durch die Erstellung einer Personal Font von Co+Co realisieren. Das Angebot gilt sowohl für PCs wie für Apple und NeXT-Rechner.»

Nach oben Nach oben

Computer-Handschrift

Wie von Hand, nur gleichmäßiger


vom 14. Juli 1993

«Cornelius Veith und sein Compagnon Dieter Engelhardt lassen nämlich Computer im indirekten Wortsinn ‹schreiben›. Die Software wurde bei der heurigen ifabo im April präsentiert.»

Nach oben Nach oben